25/06/2024

Die Schweizer Uhrenmanufaktur Maurice Lacroix, bekannt für ihre urbanen Zeitmesser mit hohem wahrgenommenem Wert, präsentiert drei neue Modelle aus der Reihe FIABA. In Zusammenarbeit mit den drei „Friends of the Brand“ Hannah, Marina und Nadia entwarf das Kreativteam der Marke ein elegantes Uhrentrio. Mit drei leuchtenden Zifferblattfarben, jeweils verziert durch einen Ring aus 46 Diamanten, setzt die neue FIABA TRIO ein kühnes Statement für lebenslustige Menschen. Drei Zeiger, drei Farben. Es ist an der Zeit zu glänzen!

11/06/2024

Vor einiger Zeit, beim Blick über die schneebedeckte Landschaft rund um die Manufaktur in den Schweizer Bergen, kamen dem Designteam von Maurice Lacroix Gedanken an blassrosa Strände, das endlose Meer und Cocktails bei strahlend blauem Himmel in den Sinn. Inspiriert von entspannten Tagen im Chill-Modus und Nächten mit ausgelassenen Partys unter Sternen, entwarf die Marke drei neue AIKON Quartz Zeitmesser in leuchtenden Farben, die ein hohes Maß an Lebendigkeit ausstrahlen. Der kreative Designprozess begann mit dem Moodboard – einer Leinwand, auf der die künstlerische Kraft der Marke meisterhaft mit Kurven, Linien, Farben und Finishs arbeitet und der Fantasie freien Lauf lässt.

29/05/2024

Schweizer Vortrefflichkeit in Kuala Lumpur

28/05/2024

Die Zeitmesser von Maurice Lacroix prägt ein besonderer urbaner Stil, und so präsentiert die Schweizer Uhrenmanufaktur zwei neue Taucheruhren, die wie gemacht sind für moderne Städter. Während beide Varianten der PONTOS S DIVER für den Einsatz unter Wasser geeignet sind, hat Maurice Lacroix dieses Genre neu interpretiert und zwei stilvolle Uhren kreiert, die sich dem rasanten Leben in den Straßen der Stadt anpassen.

23/04/2024

Die neue AIKON Automatic Bronze nutzt die dem Metall innewohnende Synergie mit der Farbe Braun und versprüht so eine besondere Form von Eleganz. Mit dem „Clous de Paris“-Muster auf dem Fumé-Zifferblatt und den zurückhaltenden Stabindizes werden die bekannten ästhetischen Merkmale der Kollektion nicht nur beibehalten, sondern weiterentwickelt. Mittlerweile praktisch Usus, ist auch diese neue Reihe limitiert: auf 888 Exemplare.